Wülfrath.
Deine Heimat.
Unsere Zukunft.

Aktuelles

Außerordentlicher Ortsparteitag

FDP Wülfrath beschließt Wahlprogramm 2025 – Klar, realistisch, bürgernah

– Am 9. Juli 2025 fand ein außerordentlicher Ortsparteitag der FDP Wülfrath im Tennisclub Blau-Weiß statt. Im Mittelpunkt stand die Vorstellung und der Beschluss des Kommunalwahlprogramms für 2025.

Vorsitzender Paul Thamm eröffnete die Sitzung und betonte in seiner Rede die Leitlinien liberaler Politik für Wülfrath: keine leeren Versprechen, sondern realistische und bezahlbare Lösungen – mit gesundem Menschenverstand und Mut zur Veränderung. Besonders wichtig ist der FDP dabei der faire Dialog und das Miteinander in der Stadtgesellschaft.

Das Wahlprogramm setzt klare Schwerpunkte:

  • Beste Bildung – für echte Chancengleichheit, gegen ideologische Schulpolitik
  • Starke Wirtschaft – keine Erhöhung der Gewerbesteuer, attraktive Rahmenbedingungen
  • Moderne Mobilität – Individualverkehr sichern, ÖPNV sinnvoll ergänzen
  • Lebensraum gestalten – mehr barrierefreier Wohnraum, Ehrenamt stärken
  • Nachhaltige Stadt – Klimaziele mit Plan und Vernunft erreichen

Das Programm wurde einstimmig verabschiedet. Damit ist der Startschuss für den Wahlkampf gefallen: Mit Infoständen, Haustürgesprächen und weiteren Aktionen wird die FDP in den kommenden Wochen den Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern suchen.



Hier finden Sie unser Wahlprogramm!

Wahlversammlung der FDP Wülfrath

„Keine Luftschlösser – sondern ein realistischer Weg für unsere Stadt“

– Im Rahmen ihrer Wahlversammlung hat die FDP Wülfrath die Kandidatenliste für die Kommunalwahl 2025 aufgestellt. Angeführt wird die Liste vom Ortsvorsitzenden Paul Thamm, gefolgt von Martin Drasnin und Melanie Falkenstein. Die Veranstaltung markierte einen wichtigen Meilenstein für die Partei – politisch wie persönlich.

„Es ist nicht nur ein formeller Termin, sondern ein echter Meilenstein – für mich persönlich, für die FDP und für den Weg in die Zukunft unserer Stadt“, eröffnete Paul Thamm seine Rede. In bewegten Zeiten wolle die FDP eine klare, liberale Stimme für Wülfrath sein. „Der Ton wird rauer, der Frust größer, das Vertrauen in die Politik ist oft erschüttert. Und trotzdem – oder gerade deshalb – treten wir an. Mit einem klaren Anspruch: Realistische Politik machen. Ehrlich. Machbar. Und mutig.“

Inhaltlich umriss Thamm vier zentrale Themen des Wahlprogramms:

Wirtschaft: „Ohne wirtschaftliche Stärke gibt es keine Arbeitsplätze, keine Investitionen, keine Perspektiven.“ Die FDP setzt sich deshalb für unternehmensfreundliche Rahmenbedingungen ein – vom Handwerk bis zur Industrie. „Und ja: Auch über eine Senkung der Gewerbesteuer muss man sprechen dürfen.“

Bildung: „Bildung ist für mich persönlich ein Herzensthema“, betonte Thamm. Die FDP fordert eine langfristige Planung für die Bildungslandschaft in Wülfrath – unter Einbeziehung aller Beteiligten, von der KiTa bis zur weiterführenden Schule.

Mobilität: Die Liberalen wollen Verkehr zukunftsorientiert denken – technologieoffen und ohne ideologische Scheuklappen. Thamm: „Wir wollen ein besseres Radwegenetz, guten ÖPNV – aber auch ein Bekenntnis zum Auto. Denn in Wülfrath ist es für viele unverzichtbar.“

Innenstadtentwicklung: Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Belebung der Innenstadt. „Die Fußgängerzone hat enormes Potenzial“, so Thamm. In Kombination mit neuen Wohnkonzepten, aktiver Vereinsarbeit und Ehrenamtsförderung könne Wülfrath lebendiger und lebenswerter werden.

Besonders stolz zeigte sich Thamm über das Team hinter der Kandidatenliste: „Wir sind kein großes Team – aber ein starkes. Ein motiviertes Team. Und wir haben in den letzten Wochen gezeigt: Wir kriegen das hin.“

Abschließend machte er deutlich, wofür die FDP in Wülfrath steht: „Wir treten nicht gegen andere an – sondern für unsere Ideen. Wir haben keine Lust auf parteipolitisches Theater. Wir wollen gestalten – mit den Bürgerinnen und Bürgern, mit allen, die Wülfrath besser machen wollen.“

Hier finden Sie alle Informationen zur Kommunalwahl 2025!

FDP Wülfrath lädt ein

Wahlversammlung

– Die FDP Wülfrath lädt zur Wahlversammlung zur Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2025 ein:

📍 Ort: Trattoria Casa Mia im Tennisverein Blau-Weiss e.V. Wülfrath
📅 Datum: Samstag, 24. Mai 2025
🕔 Uhrzeit: 17:00 Uhr

Die Veranstaltung ist öffentlich. Wir freuen uns, wenn wir Sie begrüßen dürfen.

Dreck-weg-Tag 2025

FDP Wülfrath war wieder dabei!

– Die FDP Wülfrath hat den Dreck-weg-Tag erneut nicht nur mit einer Spende, sondern auch personell unterstützt. Zum wiederholten Mal haben wir an der Fliethe Müll gesammelt und mehrere Säcke gefüllt.

FDP-Mitglieder sammeln Müll beim Dreck-weg-Tag 2025
FDP Wülfrath beim Dreck-weg-Tag 2025

FDP Wülfrath bestätigt Vorstand

Paul Thamm bleibt Vorsitzender

– Auf dem ordentlichen Ortsparteitag des FDP-Ortsverbands Wülfrath standen Vorstandswahlen an. Die Mitglieder bestätigten Paul Thamm einstimmig im Amt.

Der neu gewählte Vorstand 2025 der FDP Wülfrath
Foto: FDP Wülfrath – v.l.n.r.: Manfred Schubert, Elisabeth Langner,
Paul Thamm, Hans-Peter Altmann, Martin Drasnin

BTW 2025

Vielen Dank für 592 Stimmen in Wülfrath!

– Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Wir bleiben engagiert für eine starke liberale Stimme in Wülfrath.

Alle älteren Artikel finden Sie in unserem Archiv »

Am 14.09.
FDP
wählen!